Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen von BrandFlow – Digital Studio, Inhaber Janusch Lepiarczyk, Hermanstr. 23b, 86150 Augsburg, Deutschland (nachfolgend „BrandFlow“). Sie bilden die Grundlage aller Verträge mit Kund:innen aus den Bereichen Grafikdesign, Social Media, Text, Video, Webentwicklung und digitale Kommunikation.

Diese Bedingungen gelten sowohl für Verbraucher:innen (B2C) als auch Unternehmer:innen (B2B). Abweichende Geschäftsbedingungen der Auftraggeber:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, BrandFlow stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen und Leistungsbeschreibung

BrandFlow bietet digitale Dienstleistungen, insbesondere in folgenden Bereichen:

Alle Leistungen werden individuell konzipiert, gestaltet und ausgeführt. Änderungen im Leistungsumfang sind jederzeit in Absprache möglich, können jedoch Mehrkosten verursachen.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen BrandFlow und dem Auftraggeber kommt zustande, sobald ein schriftliches oder elektronisches Angebot durch den Auftraggeber angenommen oder durch BrandFlow bestätigt wurde. Eine Annahme kann auch per E-Mail, Nachricht (z. B. WhatsApp, Instagram Direct Message) oder über Social-Media-Kontakt erfolgen.

Der Vertragsabschluss gilt ebenfalls als erfolgt, wenn BrandFlow auf Wunsch des Kunden mit der Leistungserbringung begonnen hat.

4. Mitwirkungspflichten der Auftraggeber:innen

Die Auftraggeber:innen sind verpflichtet, BrandFlow alle erforderlichen Informationen, Materialien (z. B. Bilder, Texte, Logos) und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch verspätete Lieferung von Inhalten oder Freigaben verlängern die Bearbeitungszeit entsprechend. Für daraus resultierende Verzögerungen übernimmt BrandFlow keine Haftung.

5. Vergütung, Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot oder den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisen. Wenn nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preise in Euro und zzgl. eventuell anfallender Umsatzsteuer.

Zahlungen erfolgen wahlweise per Rechnung oder über vereinbarte Plattformen (z. B. PayPal, Fiverr). Eine Vorauszahlung oder Teilzahlung kann nach Absprache verlangt werden. Rechnungen sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.

Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, kann BrandFlow Verzugszinsen gemäß § 288 BGB berechnen und die weitere Bearbeitung bis zum Zahlungseingang aussetzen.

6. Nutzungsrechte und Urheberrecht

Alle durch BrandFlow erstellten Designs, Texte, Fotos, Videos, Websites und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt. Mit der vollständigen Zahlung gehen einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte an den Auftraggeber über. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Bearbeitung ohne Zustimmung ist untersagt.

BrandFlow behält sich das Recht vor, erstellte Arbeiten zum Zwecke der Eigenwerbung zu veröffentlichen (z. B. Portfolio, Social Media, Website), sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wurde.

7. Änderungen, Korrekturen und Nachbesserungen

Im vereinbarten Preis ist in der Regel eine Korrekturschleife enthalten. Weitere Änderungen, Anpassungen oder Zusatzwünsche nach der Abnahme werden nach Aufwand berechnet. Änderungen nach Projektabschluss gelten als neuer Auftrag.

8. Lieferzeiten und Abnahme

Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert wurden. BrandFlow bemüht sich um eine termingerechte Fertigstellung aller Aufträge. Mit der Übergabe oder Bereitstellung der Daten gilt das Projekt als abgeschlossen, sofern der Kunde nicht innerhalb von sieben Tagen schriftlich Mängel geltend macht.

9. Haftung

BrandFlow haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit wird nur gehaftet, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen.

Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte, insbesondere in Bezug auf Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte. Eine rechtliche Prüfung der erstellten Inhalte durch BrandFlow erfolgt nicht.

10. Hosting und technische Leistungen

Wenn BrandFlow technische Leistungen wie Domainregistrierung, Hosting oder Shop-Einrichtung übernimmt, erfolgt dies im Auftrag des Kunden und nach dessen Auswahl. BrandFlow übernimmt keine Haftung für Ausfälle oder Datenverluste, die auf externe Anbieter (z. B. Shopify, Neocities, AidaForm, Google Fonts) zurückzuführen sind.

11. Social-Media-Leistungen

Bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten (z. B. Posts, Reels, Kampagnen) stellt der Auftraggeber sicher, dass alle bereitgestellten Materialien (Bilder, Musik, Texte) frei von Rechten Dritter sind. BrandFlow übernimmt keine Verantwortung für Sperrungen oder Einschränkungen, die durch Plattformrichtlinien (z. B. Meta, TikTok) entstehen.

12. Datenschutz

BrandFlow verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

13. Verzug, Stornierung und Rücktritt

Wird ein Auftrag nach Beginn der Bearbeitung vom Auftraggeber storniert, behält BrandFlow den Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen. Bereits begonnene Arbeiten werden anteilig abgerechnet.

14. Gewährleistung

BrandFlow gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Arbeitsergebnis unmittelbar nach Erhalt zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind binnen sieben Tagen schriftlich zu rügen. Nach dieser Frist gilt das Werk als abgenommen.

15. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben sämtliche digitalen und physischen Arbeitsergebnisse Eigentum von BrandFlow.

16. Geheimhaltung

BrandFlow verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch über die Vertragsdauer hinaus. Gleiches gilt für den Auftraggeber hinsichtlich vertraulicher Informationen von BrandFlow.

17. Referenznennung

BrandFlow ist berechtigt, Projekte als Referenz auf der eigenen Website oder in Social-Media-Kanälen zu nennen, sofern der Auftraggeber dem nicht ausdrücklich widerspricht.

18. Elektronische Kommunikation

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche vertragsrelevante Kommunikation elektronisch per E-Mail oder Nachrichtendiensten erfolgt. Elektronische Nachrichten gelten mit Zugang als zugegangen.

19. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Augsburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

© 2025 BrandFlow – Digital Studio · Janusch Lepiarczyk · Alle Rechte vorbehalten.