BrandFlow – Digital Studio
Hermanstr. 23b, 86150 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49 177 612 5653 · E-Mail: yourva@gmx.de
Diese Erklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, unser Kontaktformular nutzen oder mit uns über soziale Medien interagieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der geltenden Gesetze (insb. DSGVO, BDSG, TMG). Welche Daten im Einzelnen betroffen sind, hängt vom jeweiligen Nutzungskontext ab.
Beim Aufruf der Seiten übermittelt Ihr Browser automatisch Daten, die unser Hosting-Anbieter (Neocities) in sogenannten Logfiles speichert. Dazu zählen IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei, Referrer-URL sowie Browser/OS. Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden in der Regel kurzfristig gelöscht.
Wir verwenden Cookies, um die Website technisch bereitzustellen und – nur mit Ihrer Einwilligung – zusätzliche Funktionen zu ermöglichen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen (Button „Cookie-Einstellungen“ unten).
Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen und blockieren; dadurch können Funktionen eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalte der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung und etwaiger Anschlussfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir löschen diese Daten, sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Wir binden ein Formular der AidaForm GmbH (externer Dienst) ein. Beim Laden des Formulars wird eine Verbindung zu AidaForm-Servern hergestellt; AidaForm verarbeitet dabei u. a. Ihre IP-Adresse und technisch notwendige Daten, um das Widget auszuliefern. Wenn Sie das Formular absenden, werden die von Ihnen eingegebenen Inhalte (Name, E-Mail, Nachricht und – sofern gesetzt – Einwilligungsoptionen) an AidaForm übertragen und uns bereitgestellt.
Mehr Infos zum Datenschutz von AidaForm finden Sie beim Anbieter.
Wir unterhalten Unternehmensprofile auf sozialen Netzwerken. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen der jeweiligen Plattformen. In Teilen besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen uns und den Plattformbetreibern (insb. bei Seiten-Insights). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (öffentliche Darstellung, Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns proaktiv Daten übermitteln (z. B. Direktnachrichten).
Bitte beachten Sie die Hinweise der Diensteanbieter, u. a.:
Wenn wir externe Inhalte einbinden (z. B. YouTube-Videos), können die Anbieter beim Aufruf Daten verarbeiten. Soweit technisch möglich, nutzen wir eine datenschutzfreundliche Einbindung (z. B. „nocookie“-Domaine oder Zwei-Klick-Lösung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung).
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist (z. B. Hosting-/Formular-Dienstleister), eine Einwilligung vorliegt oder eine rechtliche Pflicht besteht. Bei Anbietern außerhalb der EU/EWR achten wir auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck nötig ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Unsere Website nutzt gängige technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten zu schützen. Übertragungen erfolgen – sofern vom Browser unterstützt – verschlüsselt (SSL/TLS).
Dieses Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Erhalten wir dennoch Daten, löschen wir sie, sobald wir davon Kenntnis erlangen.
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald rechtliche oder technische Entwicklungen dies erfordern. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.